Sicherheitslücke in Prozessoren

Das Jahr fängt gut an - so wurden nun Sicherheitslücken bekannt, über die Angreifer den Speicher des Computers auslesen können. Alle Programme und Dienste arbeiten im Arbeitsspeicher, welcher über die Bedrohung direkt vom Angreifer ausgelesen werden kann.
Aktuell wird in den Medien viel darüber geschrieben und berichtet. Aus unserer Sicht sollten nun die Antivirus Programme auf mögliche Inkompatibilität geprüft und Windows Updates installiert werden. Auch sollten alle angebotenen Updates von Drittsoftware wie Browser, Firefox, Java und Co. installiert werden, nachdem der Herausgeber der Software im Setup Dialog geprüft wurde.
Windows Updates automatisch installieren
Entgegen der landläufigen Meinung, Updates würden das System beschädigen, ständig nerven und verlangsamen, empfehlen wir Updates automatisch installieren zu lassen - von Windows und allen anderen installierten Programmen. Vor allem wenn das Betriebssystem auch einen Internetzugriff für den Anwender zur Verfügung stellt.
Mit unserer f-secure Business Protection for Business Lösung können fehlende Updates für die Systeme gefunden und automatisch im Hintergrund installiert werden. Das verringert den Aufwand für IT und Benutzer und erhöht die Sicherheit ohne manuellen Eingriff. Gerne stellen wir die Software vor und erstellen ein Angebot das zu Ihren Anforderungen passt.
weitere Informationen gut erklärt hier - Quelle: http://stadt-bremerhaven.de/meltdown-und-spectre-die-letzten-tage-zusammengefasst/
Update 10.01.2018
Microsoft hat eine Liste von Herstellerlinks veröffentlicht, unter der die notwendigen Treiber und BIOS Updates geladen und anschließend installiert werden können. Wir empfehlen diese Updates manuell zu suchen und zu installieren. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Prüfen Sie vorab ob eine Datensicherung von dem System sinnvoll und vorhanden ist.
Link zu Microsoft: https://support.microsoft.com/en-us/help/4073757/protect-your-windows-devices-against-spectre-meltdown